Willkommen! - Kategorien

3. Kompositionen und Werkkategorien im PIANOVERSALRegister

Grundsatz: Alle Formen von komponierter Klaviermusik werden im PIANOVERSALRegister aufgenommen.

Einträge sind in folgenden Kategorien möglich:
-Klavierkonzerte
-Klavier solo
-Klavierduos oder mehrere Klaviere
-Klaviertrios (Klavier, Violine, Violoncello)
-Kammermusik mit Klavier (alle Besetzungen)
-Gesang mit Klavier
-Andere Tasteninstrumente
-ohne Kategorie

Jede Kategorie hat eigene Prinzipien.

Klavierkonzerte
Als Klavierkonzert gelten alle Kompositionen für solistisches Klavier mit Orchester, Kammerorchester oder mit Kammerensemble. In diese Kategorie gehören ebenfalls Konzerte für mehrere solistische Instrumente und Orchester oder Kammerensemble (z.B., Tripelkonzerte, Konzerte für zwei Klaviere und Orchester, etc.).

Instrumentalkonzerte mit anderen solistischen Tasteninstrumenten (z.B. Cembalo, Celesta, Orgel, Synthesizer, Clavichord, Hammerflügel, Harmonium, Toy Piano) werden in der Kategorie „Andere Tasteninstrumente“ verzeichnet.

Das Klavier muss eine solistische tragende Rolle haben. Symphonische Werke mit Orchesterklavier werden nicht verzeichnet.Klavier solo
In dieser Kategorie werden alle Werke verzeichnet, die für Klavier solo komponiert sind. Dazu gehören auch Werke, welche andere Instrumente (z.B. Perkussionsinstrumente, Stimme, Synthesizer) oder technische Hilfsmittel (z.B. Tape, Video, Live-Elektronik, Präpariertes Klavier, Verstärker) in die Komposition einbeziehen. Als Grundprinzip für diese Kategorie gilt: Das Werk muss von einer ausführenden Person solo auf der Bühne aufgeführt werden können.

Entsprechende Solowerke für andere Tasteninstrumenten (z.B. Cembalo, Celesta, Orgel, Synthesizer, Clavichord, Hammerflügel, Harmonium, Toy Piano, Keyboard) werden in der Kategorie „Andere Tasteninstrumente“ verzeichnet.

Klavierduos / mehrere Klaviere
In dieser Kategorie werden Werke für zwei Klaviere und Werke für Klavier vierhändig verzeichnet sowie alle Besetzungen für eine Vielzahl von Klavieren oder Klavierspielenden (z.B. Klavier sechshändig, Werke für drei oder mehr Klaviere, Werke für zwei Klaviere achthändig, etc.). Als Prinzip gilt: Es braucht mindestens zwei ausführende Personen auf der Bühne zur Aufführung des Werkes. Dazu gehören auch Werke, welche andere Instrumente (z.B. Perkussionsinstrumente, Stimme, Synthesizer) oder technische Hilfsmittel (z.B Tape, Video, Live-Elektronik, Präpariertes Klavier, Verstärker) in die Komposition einbeziehen.

Klaviertrios
Hier werden Werke für Klaviertrio in der Besetzung Klavier, Violine und Violoncello verzeichnet. Dazu gehören auch Werke, welche andere Instrumente (z.B. Perkussionsinstrumente, Stimme, Synthesizer) oder technische Hilfsmittel (z.B Tape, Video, Live-Elektronik, Präpariertes Klavier, Verstärker) in die Komposition einbeziehen.

Entsprechende Werke mit anderen Tasteninstrumenten (z.B. Cembalo, Celesta, Orgel, Synthesizer, Clavichord, Hammerflügel, Harmonium, Toy Piano, Akkordeon, Keyboard) werden in der Kategorie „Andere Tasteninstrumente“ verzeichnet.

Kammermusik mit Klavier
In dieser Kategorie werden instrumentale Kammermusikkompositionen mit Klavier in allen Besetzungen verzeichnet (Duos, Trios, Quartette, Quintette, Kammerensemble, etc.).

Entsprechende Werke mit anderen Tasteninstrumenten (z.B. Cembalo, Celesta, Orgel, Synthesizer, Clavichord, Hammerflügel, Harmonium, Toy Piano, Akkordeon, Keyboard) werden in der Kategorie „Andere Tasteninstrumente“ verzeichnet.

Die spezifische Formation Klaviertrio (Klavier, Violine, Violoncello) wird in einer eigenen Kategorie verzeichnet (s.o.).

Gesang mit Klavier
In dieser Kategorie werden sämtliche Werke für Gesang mit Klavier, Chor mit Klavier sowie Kompositionen für Gesang und Kammermusikensembles mit Klavier verzeichnet.
Ebenfalls werden hier Werke für Sprechstimme(n) mit Klavier oder für Sprechstimme und Kammermusikensemble mit Klavier (z.B. Melodramen, Werke mit szenischem Charakter).

Entsprechende Werke mit anderen Tasteninstrumenten (z.B. Cembalo, Celesta, Orgel, Synthesizer, Clavichord, Hammerflügel, Harmonium, Toy Piano, Keyboard, Akkordeon) werden in der Kategorie „Andere Tasteninstrumente“ verzeichnet.

Andere Tasteninstrumente
In dieser Kategorie werden sämtliche Kompositionen für andere Tasteninstrumente in allen Besetzungen und Kategorien (Solo, Kammermusik, Instrumentalkonzerte, Gesang) verzeichnet: Als „andere Tasteninstrumente“ gelten z.B. Cembalo, Celesta, Orgel, Synthesizer, Clavichord, Hammerflügel, Harmonium, Toy Piano, Wurlitzer, E-Piano, Keyboard. Die Liste ist nicht abschliessend.

Ohne Kategorie
Hier können Werke eingegeben, die aus irgendwelchen Gründen unter keine der oben genannten Kategorien einzuordnen sind aber in irgendeiner Form Tasteninstrumente benutzen.

Weitere Hinweise
Arrangements und Bearbeitungen: In die Werklisten werden nur von eigener Hand der Komponistin/des Komponisten geschriebene Arrangements und Bearbeitungen eigener Werke aufgenommen. Fremdarrangements werden nicht verzeichnet.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter!
captcha 

Who's Online

Aktuell sind 133 Gäste und keine Mitglieder online