Esther Flückiger - Klavier, Elektronik, Klangskulpturen, Muschelhorn
Alle Kompositionen von Esther Flückiger
Kaufen!
Verso Nikà
«Mit ‹Verso Nikà› will ich das Thema der Migration und somit das Gefühl des Heimatverlusts differenziert erforschen, reflektieren, ausdrücken und eine Musik schaffen, welche dem Aufführungsort nicht fremd bleibt.»
Esther Flückiger
DAS PROJEKT
Ausgangspunkt für die Komposition und das gesamte Projekt ist die Auseinandersetzung mit dem Thema Migration.Esther Flückiger, die Komponistin und Pianistin von Verso Nikà verweilte in den letzten Jahren oft auf der Insel Pantelleria bei Karin Eggers, einer Künstlerin des Projekts, welche mit der Insel und ihrer Lebenswirklichkeit verbunden ist. Durch intensive Gespräche zum Thema Migration enstand die Idee für ein gemeinsames interdisziplinäres Projekt.Pantelleria ist ein Ort, der aufgrund seiner geografischen Lage, aus politischen und kulturellen Gründen viel mehr bedeutet, als er ist. Die Insel wurde zu einer Anlaufstelle für Boote voller flüchtender Menschen. Pantelleria liegt im Zentrum des Mittelmeers, zwischen Europa und Afrika, und ist seit Jahrtausenden ein Kreuzungspunkt der Kulturen, ein Ort des Handels, des ständigen Kommens und Gehens.Für Karin und Esther war sofort klar, dass auch Susana Talayero mit im Bund sein sollte. Die drei Künstlerinnen unterschiedlicher Nationalität vereint eine langjährige Freundschaft und Zusammenarbeit. Italien verbindet sie als Land ihres künstlerischen und menschlichen Entwicklungsweges. Sie formulierten die folgenden Leitgedanken für das Projekt:
«Die Flüchtlingsströme der letzten Jahre zwingen uns, auf das zu schauen, was um uns herum geschieht, und es anderen zu zeigen. Mit allen Mitteln müssen wir Vorgänge deutlich machen, die nur allzu schnell im Alltagsleben untergehen. Mit dieser Performance wollen wir das Interesse an der Geschichte dieser Menschen wach halten.»
Die Zusammenarbeit war intensiv. Der tägliche Austausch via Netz über drei Jahre gedieh zu einer konkreten und komplexen Planung und Kreation. Esther reiste nach Pantelleria, als Karin die Klangskulpturen (Stimmung: eine Intervallstruktur, welche sich an das arabische Tonsystem Maqam anlehnt), fertig erstellt hatte, studierte die Klänge der Skulpturen und skizzierte drei Kompositionen, welche sie mit ihren Klavierstücken und ihren elektronischen Audiofiles zu einer Gesamtkomposition reifen liess. Gleichzeitig entwarf Susana zahlreiche Skizzen und fand ihre Idee für die malerische Installation. Die integrierten Texte schrieb die Kunstkritikerin und Schriftstellerin Toni Maraini, welche zahlreiche Texte zum Thema Migration verfasst hat.
DIE KOMPOSITION
Verso Nikà vermittelt die Musik von Esther Flückiger für Klavier, Muschelhorn, Klangskulpturen (Bildhauerin: Karin Eggers) im Dialog mit ihren elektronischen Kompositionen, der Malerei und den Performance-Aktionen von Susana Talayero und den Texten von Toni Maraini. Die Musik, die Malerei, die Klangskulpturen und Klanginstallation stehen für den poetischen und emotionellen Teil. Die menschliche Stimme in den Texten von Toni Maraini bildet den philosophisch-analytischen Gegenpol und ist deshalb immer kontrastierend zur Musik – eine vielschichtige Kommunikation zwischen Gedanken und Emotionen, eine Reise, welche die tragische Situation der Migration zwischen zwei Kontinenten reflektiert. Die gesamte akustische und elektronische Musik ist von der Idee einer Klangkomposition geprägt. Die Klang- und Rhythmusmaterialien der einzelnen Teile, in welchen Klangveränderung und Klangfärbung durch Einsatz von elektronischen Kompositionen eine wichtige Rolle spielen, sind aber heterogen. Die elektronischen Parts sind ein Gegenpol zur akustischen Musik der Instrumente, lösen das traditionelle Tonsystem auf und leiten zu dieser Form der Klangkomposition. Die Ausgangsklänge der elektronischen Verarbeitungen sind fast ausschliesslich Aufnahmen von selbst gespielten Instrumenten oder von Geräuschen.
Die musikalische Faktur ist dreiteilig und innerhalb dieser Dreiteiligkeit in Szenen eingeteilt.
Teil 1: Verlassen der Heimat – Aufbruch
Teil 2: Überfahrt – Bewegung
Teil 3: Das Zurechtfinden in der Fremde – Bewältigung des ExilsEsther Flückiger betitelte die einzelnen Szenen – eine Form von Libretto – welches ihr für den Aufbau und den Bogen ihrer Komposition diente. Beispiele einiger Titel:
Es hat keinen Platz – Verlassene Zähne – Feuchter Ort, wässerige Ängste, lange Arme – Die immense Wucht des Windes, fallender Schweiss – Fremde Kreaturen erscheinen – Wartend bis es wieder Morgen wird – Exilfiguren, auf dem neuen Weg – Unbewohnte Seele, wartend, dass die Leere weicht
Die Komposition hat 3 Leitmotive:
Vogelruf (Sample, Elektronik) Symbol für Migration
camminare (Elektronik) ein afrikanischer Rhythmus
arab (Klavier) ein arabisches Thema
Harmonisch bewegt sich die Musik in einem Schnittpunkt von tonal und atonal, zwischen dem arabischen und europäischen Tonsystem. Die Uraufführung erfolgte am 18. und 19. August 2018 an einer felsigen Küste der Insel Pantelleria. Der Titel bezieht sich auf die Bucht von Nikà auf Pantelleria mit ihrem Blick auf Afrika, wo in der Vergangenheit zahlreiche Migranten an Land gingen.Der Flügel, dieses klassische Konzertinstrument, stand inmitten der rauen Felsenlandschaft und symbolisierte – auf einer bootsähnlichen Plattform (konstruiert von Karin Eggers) über dem Meer schwebend und wie eine Wippe auf den Felsen gestützt – die Aktualität des Themas. Der mehrdimensionale Blick auf das komplexe Thema Migration lädt zu unkonventionellen Überlegungen ein: Kunst hat sowohl die Möglichkeit, rationale oder wissenschaftliche Grenzen zu überschreiten, als auch die Fähigkeit, tiefgreifende Zeichen und unvergängliche Gedanken zu generieren.
Esther Flückiger
Hier können Sie das gesamte E-booklet kostenfrei downloaden: pv_cd_ebooklet_103_web.pdf
Das digitale Album ist im PIANOVERSAL-Shop erhältlich. Hier geht es zum PIANOVERSAL-Shop!
Streaming:
Amazon: Esther Flückiger - Verso Nikà
ITUNES/Apple Music: Esther Flückiger - Verso Nikà
Deezer: Esther Flückiger - Verso Nikà
TIDAL: Esther Flückiger - Verso Nikà
Spotify: Esther Flückiger - Verso Nikà
Qobuz: Esther Flückiger - Verso Nikà
Ein Video über Verso Nikà ist hier zu sehen: https://youtu.be/PC8hsNFyB-I