Ernest Bloch

24. Juli 1880 Genève  - 15. Juli 1969 Portland

"Musik sollte, wie auch andere Künste, ein integraler Bestandteil unseres Lebens sein. Jeder Mensch hat das Recht, ihre Schönheit zu teilen. Ich halte es für wichtig, gute, echte Musik zu schreiben, meine Musik." Ernest Bloch

Ernest Blochs eigenes Instrument war die Violine. Er komponierte viel Kammermusik vor allem in der Besetzung für Streicher und Klavier. Seine Violinsonaten und die beiden Klavierquintette erfreuen sich nach wie vor grossere Beliebtheit. Dies gilt auch für etliche Werke für Violoncello und Klavier (u.a. Shelomo, Méditation Hébraïque), welche er ursprünglich für Violoncello und Orchester komponierte. Zu Blochs wichtigsten Klavierkompositionen gehören seine Klaviersonate (1935) die Five Sketches in Sepia (1923) und die Visions and Prophecies (1935). Seine Klaviermusik hat eine eigene Handschrift: Mit ihrem enormen Farbenreichtum ist sie immer eine nuancenreiche Wanderung zwischen spätromantischen, impressionistischen und expressionistischen Elementen.

Tauchen Sie ein in die Musik von Ernest Bloch mit den PIANOVERSAL Hörtipps!

 

 

 

 PIANOVERSAL Hörtipps: Ernest Bloch

Klavierquintett Nr.1 (1923)

Das Pro Arte Quartet hat sich in seiner hundertjährigen (!) Geschichte  immer  für die Musik des Komponisten Ernest Bloch eingesetzt. Die erste Aufnahme des Klavierquintetts stammt aus London, eine spätere Generation des Quartetts widmete sich 1991 dem gleichen Werk.


soundcloud_Bloch_pianoquintet_1_proarte1991
ProArteQuartet
Norman Paulu (1. Violine), Jae Kyung Kim (2. Violine), Richard Blum (Viola), Parry Karp (Cello), Howard Karp (Klavier)
Aufnahme: 1991

youtube_Bloch_pianoquintet_historical
Pro Arte String Quartet & Aflredo Casella - Klavier
Aufnahme: 1931, London (Dies ist eine besondere historische Aufnahme, die Klangqualität ist eingeschränkt)

Piano Sonata (1935)
youtube_Bloch_pianosonata
Zecharia Plavin - Klavier
(Aufnahme: 1991)


Visions and prophecies (1935)

soundcloud_Bloch_Visions_Prophecies
Yaltah Menuhin - Klavier

Concerto Grosso No. 1 für Streichorchester und obligatem Klavier (1925)
youtube_Bloch_concertogrosso1
1. Prelude
2. Dirge
3. Pastorale and Rustic Dances
4. Fugue
Israel Chamber Orchestra; Irit Rob - Klavier, Yoav Talmi - Dirigent

Concertino für Flöte, Klarinette und Klavier (1950)
youtube_Bloch_concertino

Olesia Tertychnaia - Flöte, Nikita Lutikov - Klarinette, Oleg Vainstein - Klavier
Live St .Petersburg 14.2.2017
(Малый зал Санкт-Петербургской филармонии им. Д.Д.Шостаковича)

In the Night (In der Nacht), a love poem for piano (1922)
youtube_Bloch_In_the_Night
Margaret Fingerhut - Klavier


Marta Fingerhut hat das Gesamtwerk von Ernest Bloch eingespielt:
spotify_Bloch_pianomusic_fingerhut

 

Mehr Informationen zu Ernest Bloch:

The "Ernest Bloch Collection" at The Library of Congress
Bloch_collection_library_of_congress

Ernest Bloch Legacy (USA)
www.ernestbloch.org

International Ernest Bloch Society (UK)
ernestblochsociety.org

Association BloCH (Switzerland)
ernestbloch.ch

 



 

 

Stöbern Sie im PIANOVERSALRegister !

Ernest Bloch: composer of the week Nr. 18 / Mai 2018


 

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter!
captcha 

Who's Online

Aktuell sind 158 Gäste und keine Mitglieder online