*24.10.1925 Oneglia - 27.05.2003 Roma
"Die Wahrheit, über die wir nicht reden können, müssen wir singen, sie mit Musik aussprechen."
"Unser Verhältnis zur Musik muss in gewisser Weise offen bleiben. Das ist das Privileg der Musik, sich nicht formalisieren zu lassen, nicht in einem bestimmten Verfahren, in einer bestimmten Weise gefangen zu sein."
Lucian Berio
Für Lucian Berio ist Musik eine Idee, die körperlich erlebbar wird. Sein Blick auf die Musik ist immer kompromisslos in die Zukunft gerichtet. Zu Luciano Berios wichtigsten Klavierwerken gehört die späte Klaviersonate (2001), die oft gespielten 6 Encores (1965-1990), die Sequenza IV (1966), das Concerto II für Klavier & Orchester "Echoing Curves" (1988-89) und das Konzert für 2 Klaviere & Orchester (1973).
Entdecken Sie die PIANOVERSAL Hörtipps mit Klaviermusik von Luciane Berio!
PIANOVERSAL Hörtipps: Luciane Berio
"Ich interessiere mich für Musik, die nachahmt und in gewissem Sinne das wunderbare Phänomen beschreibt, das im Herzen jeder Sprache liegt: Klang wird zu Sinn."
Luciane Berio
Quellen: www.lucianoberio.org thing.net, bruceduffie.com
Sonata for pianforte (2001)
youtube_berio_sonata
Benjamin Kobler - Klavier
Sequenza IV for piano (1966)
youtube_berio_sequenza_IV
Florent Boffard - piano
Six Encores for piano
youtube_berio_six_encores
Andrea Lucchesini - piano
Concerto per due pianoforti e orchestra (1972/1973)
youtube_berio_concerto_due_pianoforti
GrauSchuhmacher Piano Duo - pianoforti
Vienna Radio Symphony Orchestra, Bertrand de Billy - dir.;
Live - Wien Konzerthaus, 2. November 2007
Eine Vorstudie für das Konzert für zwei Klaviere und Orchester ist die Komposition "Memory" (1972), welche dem Pianisten Peter Serkin gewidmet ist. Memory gibt es in drei Versionen: Klavier & Elektronisches Klavier, 2 Klaviere und für 2 Klaviere & Orchester (identische mit dem Beginn des Konzertes für 2 Klaviere und Orchester).
Memory (1972) - Fassung für elektronisches Klavier und ektronisches Cembalo
youtube_berio_memory
Aldo Orvieto - electric piano, Fausto Bongellli - electric harpsichord
Concerto II (Echoing Curves) per pianoforte a due gruppi strumentali (1988-1989)
youtube_berio_echoing_curves
London Symphony Orchestra, Luciano Berio - Dir., Andrea Lucchesini - Klavier
Due pezzi per violino e pianoforte (1951)
youtube_berio_due_pezzi_vn_pf
Romuald Tecco - Violine, Dennis Russell Davies - Klavier
Ein spannendes Zeitdokument ist das Interview von Luciano Berio mit Glenn Glasow aus dem Jahre 1962, hier in voller Länge (50') zu hören:
archive_Berio_Interview
Zahlreiche weiterführende Informationen über Luciano Berio sind im Centro Studi Luciano Berio zu finden:
www.lucianoberio.org
Stöbern Sie im PIANOVERSALRegister !
Luciano Berio: composer of the week No. 29 / März 2019